Ich wünsche allen Besuchern ein erfolgreiches & gesundes Jahr 2020 - noch ist Pflanzzeit - viel Spaß im Garten mit der Planung des Frühlings.



Rhododendron - die edlen Gartenbewohnerrosen rosa romanticaTraumhaft blühende Clematis und immergrüne Kletterpflanzenhecken thuja liguster Lebensbaum


legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!
legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!
Alle Fotos können mit Mausklick vergrößert werden.

Kalender - Uhrzeit Deutschland





legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christopher Columbus wird auch die Heimat der Dahlien bekannt.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Die Dahlie stammt mit ihren verschiedenen Wildarten aus Mittelamerika, insbesondere aus Mexiko und wurde dort schon in den großen Gartenanlagen der Azteken angebaut.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Der spanische Arzt Franzisco Hernadez veröffentlichte nach zwei Mexiko-Reisen die ersten Beschreibungen und Abbildungen von Dahlien.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Der erste Dahliensamen wird im Jahre 1789 vom Direktor des Botanischen Gartens von Mexiko City nach Madrid gesandt und im Folgejahr blühen die ersten Dahlien in Europa.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

1804 bring Alexander von Humboldt Dahliensamen aus Mexiko mit nach Paris und Berlin und trägt dadurch entscheidend zur Ausbreitung der Dahlien in Europa bei.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Bereits im Jahre 1818 sind ein Großteil der heutigen Farben und Farbkombinationen vorhanden, während durch Neuzüchtungen die verschiedenen Formen der Dahlien im Laufe der Jahre hinzukommen.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Heute gibt es rund 30.000 verschiedene Dahliensorten und die Beliebtheit der "Königin der Herbstblumen" hat nicht nachgelaßen.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Die Zierpflanzen lieben feuchten, lockeren Boden. Die Dahlien mit großen, dekorativen Blütenständen in vielen Farben und Farbkombinationen blühen vom frühen Sommer bis in den späten Herbst, sind aber nicht winterhart.
legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!Senden Sie E-Mail, mit Fragen./.Kommentaren zu dieser Website, an: Webmaster - schöne Gärten sind kein Traum

Stand Aktualisierung: Sonntag, 16 Februar 2020

Copyright©´1990 - 2020 Reiner Krämer - Webmaster - schöne Gärten sind kein Traum
Alle Rechte vorbehalten.

Urheberrecht:
Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.Ich prüfe alle Angebote, den es könnte das beste Angebot meines Lebens dabei sein! > Henry Ford.


Zum Seitenanfang
Traumhafte Blütensträucher direkt aus der Baumschule        Immergrüne Bodendecker für den praktischen Garten        Rhododendron - die edlen Gartenbewohner

Zum Rosen-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Hortensien-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Magnolien-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Edelflieder-Sortiment von Garten Schlüter