



Das Marburger Arboretum befindet sich im nördlichen Teil des Gartens als mehr oder weniger breite Randbepflanzung zur Begrenzung der Anlage.




Auf dem 1. Foto oben links ist eine Lantana camara-Hypride Schneekönigin abgebildet, Diese Pflanze ist ein globales Unikat. Auf dem 2. Foto von oben links ist ein Lantana camara Wandelröschen abgebildet.
Darüber hinaus bildet es einen Rahmen für die zentral angeordnete Beetanlage der systematischen Abteilung und der Heil- und Nutzpflanzen.




Den deutlichen Schwerpunkt legen wir bei den Nadelgehölzen im weitesten Sinne - inklusive Ginkgo und Ephedra, deren Blattorgane nicht ohne weiteres als Nadeln bezeichnet werden können.








Doch natürlich gibt es bei uns auch "echte" Laubbäume zu sehen - zum Beispiel Pappeln, Weiden, Birken, Erlen, Buchen, Eichen, Ahorne, Platanen, Eschen und Linden.



