Ich wünsche allen Besuchern ein erfolgreiches & gesundes Jahr 2020 - noch ist Pflanzzeit - viel Spaß im Garten mit der Planung des Frühlings.




Rhododendron - die edlen Gartenbewohnerrosen rosa romanticaTraumhaft blühende Clematis und immergrüne Kletterpflanzenhecken thuja liguster Lebensbaum


legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!
legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!
Alle Fotos können mit Mausklick vergrößert werden.

Kalender - Uhrzeit Deutschland




rosen rosa romantica             Rhododendron - die edlen Gartenbewohner

legen Sie sich einen sch��neren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Schon in alten Hochkulturen waren die Gärten der Herrscherschicht kunstvoll architektonisch und geometrisch gestaltet.

Diese Entwicklung, der kunstvoll beschnittenen Pflanzen, findet in der Barockzeit ihren Höhepunkt.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!Ludwig XIV - besser bekannt als der Sonnenkönig - perfektionierte in Frankreich bereits, ab dem Jahr 1631 bis zum Jahr 1710 als die Schlosskapelle fertiggestellt wurde, die barocke architektonische Gartenkunst mit Formbäumen und Formhecken jeder Art, in den Aussen- und Gartenanlagen des Prunkschlosses Versailles.

Für die bequem Jagd legte man einen weiteren 6614 Hektar grossen Park - aus Terminzwang natürlich angefüllt mit jagdbaren Tieren jeder Art - an.

Im wesentlichen zur Zerstreuung der gelangweilten Hofdamen wurde auch noch gleich ein grosser Wildpark - mit einer für die damalige Zeit sensationeller Tierbesatzung, wie Löwen, Tigern, Kamelen, Dromedaren, einem Nashorn und einem Elefantenweibchen - eingerichtet.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Auf einem trockengelegten Sumpf entstand ein 100 Hektar grosser Park mit Wasserbecken und Kanälen.

Es wurde gemäß dem barocken Zeitgeschmack eine Orangerie errichtet - nur in Diesem kleinen Bruchteil der Gesamtanlage wurden bereits 3000 Sträuchern und Bäumen als Dekoration eingesetzt.

Traumhaft blühende Clematis und immergrüne Kletterpflanzen             Immergrüne Bodendecker für den praktischen Garten

Die gesamte Anzahl an Bäumen mit einem Formschnitt dürfte, auch aktuell, im Bereich mehrerer Zehntausend liegen.

Traumhafte Blütensträucher direkt aus der Baumschule             Immergrüne Hecken in allen Farben und Formen

Zu den Glanzzeiten des Schlosses Versailles wurde der gigantische Park durch mehr als 75.000 gestutzte Bäume und Bäumchen verziert.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Die barocken Gartenanlagen dienten ausschliesslich dem Vergnügen der adligen Besitzer und Ihrem Gefolge.

Die ursprüngliche Planung der Springbrunnen, Kaskaden und sonstiger Wasserspiele, in den Gartenanlagen des Barockschlosses Versailles, sah 1400 Wasserspiele jeder nur denkbaren Art vor, aus Wassermangel müssten jedoch grosse Abstriche an der Sollplanung hingenommen werden.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Eine der eindrucksvollsten Wasseranlagen ist das Bassin mit den Fontänen der Apollonquadriga.

Kunstvoll beschnittenen Pflanzen, jeder Art sind auch aktuell wieder ein Muss, in jedem repräsentativen und modernen deutschen Garten.

Die Fotos in Folge zeigen den aktuellen Zeitgeschmack deutscher Formschnitte - relativ pflegeleicht, ohne übertriebene barocke Auswüchse.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Ausgewachsene Gartenbonsai, Formbäume, Formbüsche, Formgehölze und Schnittgehölze - im Gegensatz zu den sehr viel kleineren Bonsai - für Gärten, öffentliche Anlagen und Parks, werden seit mehreren hundert Jahren als historisch barocke Elemente vorwiegend in Schlössern und Gutshöfen, in Frankreich, Deutschland, Österreich und England, kultiviert, emsig geschnitten und gepflegt.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Seit einigen Jahrzehnten haben Diese, manchmal schon sehr exzentrisch aussehenden barocken Gewächse, auch private deutsche Gärten erreicht.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Es gibt kaum eine Form die nicht angestrebt wird und eine Vielzahl von Büschen und Baumarten sind für einen Formschnitt geeignet.
legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schoeneren Garten an, es lohnt sich!

Diese Seite ist im Aufbau, aber wir möchten Ihnen einige schöne Exemplare nicht vorenthalten.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

Die Fotos dienen der Anregung, zu eigenen Kreationen oder zur Anschaffung, auf dem bereits sehr grossen Angebotsmarkt.

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!

legen Sie sich einen schöneren Garten an, es lohnt sich!legen Sie sich einen schöneren Garten mit Rhododendren und Azaleen an, es lohnt sich!Senden Sie E-Mail, mit Fragen./.Kommentaren zu dieser Website, an: Webmaster - schöne Gärten sind kein Traum

Stand Aktualisierung: Sonntag, 16 Februar 2020

Copyright©´1990 - 2020 Reiner Krämer - Webmaster - schöne Gärten sind kein Traum
Alle Rechte vorbehalten.

Urheberrecht:
Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.

Ich prüfe alle Angebote, den es könnte das beste Angebot meines Lebens dabei sein! > Henry Ford.


Zum Seitenanfang
Traumhafte Blütensträucher direkt aus der Baumschule        Immergrüne Bodendecker für den praktischen Garten        Rhododendron - die edlen Gartenbewohner

Zum Rosen-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Hortensien-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Magnolien-Sortiment von Garten Schlüter        Zum Edelflieder-Sortiment von Garten Schlüter